Einführung
SAP und SAP-Technologie bieten eine enorme Chance in der IT-Branche. Mit zunehmendem Betrieb und Markt hat der Bedarf an technischen SAP-Beratern einen starken Anstieg der Beschäftigungsmöglichkeiten beobachtet. Das Hauptberufsbild für technische SAP-Berater basiert hauptsächlich auf ABAP (Kern-ABAP und OOPs ABAP). In diesem Artikel besprechen wir die grundlegenden SAP Cloud Platform-Interviewfragen, die von Interviewern sowohl von technischen als auch von funktionalen Beratern mit unterschiedlichen Erfahrungsjahren gestellt werden. Lesen Sie mehr über Business Technology Platform oder SAP Cloud Platform .
Frage im Vorstellungsgespräch für Basic Cloud
- Erläutern Sie den Unterschied zwischen Cloud- und On-Premise-Diensten.
- Was verstehen Sie unter Cloud-Computing?
- Was sind die Vorteile von Cloud-Computing?
- Erklären Sie Platform as a Service (PaaS).
- Erklären Sie Infrastructure as a Service (IaaS).
- Erklären Sie Software as a Service (SaaS).
- Unterscheiden Sie zwischen Public, Private und Hybrid Cloud.
Grundlegende Fragen in Vorstellungsgesprächen zu SAP Business Technology Platform oder SAP Cloud Platform
- Erklären Sie SAP Business Technology Platform (BTP) oder SAP Cloud Platform (SCP) und die zugrunde liegende Architektur.
- Unterscheiden Sie zwischen Neo- und Cloud Foundry-Umgebung der SAP Cloud Platform.
- Erläutern Sie das Konzept des Abonnements in der SAP Cloud Platform.
- Wie werden Rollen in der SAP Cloud Platform gepflegt?
- Erklären Sie das Konzept von Spaces in der SAP Cloud Platform.
- Was ist das Konzept der Regionen in der SAP Cloud Platform?
- Erläutern Sie das Konzept der Services in der SAP Cloud Platform.
- Erläutern Sie das Konzept von Global- und Unterkonten in der SAP Cloud Platform.
- Erklären Sie das Konzept von Rezepten in der SAP Cloud Platform.
- Erläutern Sie das Konzept der Mitglieder in der SAP Cloud Platform.
- Erläutern Sie das Konzept der Berechtigungen in der SAP Cloud Platform.
- Erläutern Sie das Konzept der Plattformrollen in der SAP Cloud Platform.
- So prüfen Sie die Nutzung von Speicherplatz und Service in der SAP Cloud Platform.
- Was sind die Vorteile der SAP Cloud Platform?
Fragen in Vorstellungsgesprächen für Advance SAP Cloud Platform
- Erklären Sie, wie Bereiche, Organisationen, Unterkonten und globale Konten in der Cloud Foundry-Umgebung miteinander verbunden sind.
- Erläutern Sie das Konzept von Destinationen und Cloud Connectors in der SAP Cloud Platform.
- Welche Arten von Anwendungen können mit der Neo-Umgebung der SAP Cloud Platform entwickelt/bereitgestellt werden?
- Welche Arten von Anwendungen können mit der Cloud Foundry-Umgebung der SAP Cloud Platform entwickelt/bereitgestellt werden?
- Wie ist die SAP Web IDE mit der SAP Cloud Platform verbunden?
- Erläutern Sie das Konzept der Multi-Target-Anwendung in der SAP Cloud Platform und wie Sie eine Lösung (MTA) in der SAP Cloud Platform bereitstellen.
- Erläutern Sie das Konzept von Vertrauen, Autorisierung und OAuth in der SAP Cloud Platform.
- Erläutern Sie das Konzept von Repositorys in der SAP Cloud Platform. Unterscheiden Sie außerdem zwischen Document Repositories und Git Repositories in der SAP Cloud Platform.
- So erstellen Sie eine UI5/Fiori-Anwendung in der SAP Cloud Platform.
Fragen in Vorstellungsgesprächen für SAP Cloud Foundry
- Erläutern Sie das Konzept von Cloud Foundry in der SAP Cloud Platform.
- Erläutern Sie die Verwendung der API in Cloud Foundry.
- Wie stellt man Apps auf SAP Cloud Foundry bereit?
- Erläutern Sie die Vorteile von Cloud Foundry.
- Erläutern Sie das Konzept des Eclipse-Tools für die Cloud Foundry-Umgebung.
- Erläutern Sie das Konzept der Befehlszeilenschnittstelle für Cloud Foundry.
- Erläutern Sie das Konzept der Erweiterungen in der Cloud Foundry-Umgebung.