SAP BOPF (Business Object Processing Framework)
542 Einleitung Jedes Jahr werden mehr als 1 Million benutzerdefinierte Objekte von verschiedenen Branchen mit der SAP-ABAP-Technologie erstellt. Alle diese benutzerdefinierten Objekte beginnen als […]
542 Einleitung Jedes Jahr werden mehr als 1 Million benutzerdefinierte Objekte von verschiedenen Branchen mit der SAP-ABAP-Technologie erstellt. Alle diese benutzerdefinierten Objekte beginnen als […]
369 Einführung SAP als Lösung für jeden Unternehmens-Workflow ist eines der besten Produkte auf dem Markt. Es deckt fast alle möglichen […]
942 Einführung In der Welt der Softwareentwicklung erfordert jedes Projekt einen bestimmten Codefluss, um sein Ziel zu erreichen. Nach dem Wachstum der Informationstechnologie war es […]
357 Einführung Als Entwickler müssen wir die Speicherzuweisung und -freigabe im System nicht explizit konfigurieren. Dieser Vorgang wird automatisch ausgelöst, wenn das Objekt […]
1,149 Einführung Benutzerdefinierte Typen in SAP-Klassen werden verwendet, um Strukturen und Tabellentypen in der Klasse zu definieren. Struktur ist ein Datentyp, der Strukturen definiert […]
1,552 Einführung Der OO-ALV ist ein ALV mit objektorientiertem ABAP. ALV steht für ABAP List Viewer und stellt das Standardlistenformat und die Benutzungsoberfläche für […]
364 Einführung Bisher haben wir die Klassen und Interfaces, ihre Eigenschaften, Verwendungszwecke und vieles mehr kennengelernt. Wir können die Klasse und das Interface definieren […]
741 Einführung Ereignisse in der ABAP-Klasse sind die Funktionen in einer Klasse, die basierend auf den Ergebnissen die Event-Handler einer anderen Klasse auslösen. Mit dem […]
881 Einführung Wie wir wissen, sind die Prinzipien der objektorientierten Programmierung Kapselung, Abstraktion, Vererbung und Polymorphie. Polymorphismus wird durch Schnittstellen implementiert. Es definiert die Fähigkeit […]
444 Einführung Ein Alias wird im Allgemeinen verwendet, um den alternativen Namen für eine bestimmte Person oder Sache anzugeben. Ähnlich ist in OOPs ABAP ein Alias […]