Einführung in die klassische Informatik | Grundlagen der QC |
Einführung in das Quantencomputing | Grundlagen der QC |
Was ist ein Quantencomputer | Grundlagen der QC |
Wichtige Definitionen im Zusammenhang mit Quantum Computing | Grundlagen der QC |
Architektur eines Quantencomputers | Grundlagen der QC |
Unterschied zwischen klassischem Computing und Quantencomputing | Grundlagen der QC |
Optimierung im Quantencomputing definieren | Grundlagen der QC |
Einführung in die Quantenmechanik | Voraussetzungen für Quantencomputing |
Grundlagen von Photonen | Voraussetzungen für Quantencomputing |
Drehimpuls in der Quantenmechanik | Voraussetzungen für Quantencomputing |
Wichtige Begriffe in der Quantenmechanik | Voraussetzungen für Quantencomputing |
Unterschied zwischen klassischer Mechanik und Quantenmechanik | Voraussetzungen für Quantencomputing |
Einführung in den Begriff Quantum | Voraussetzungen für Quantencomputing |
Quantenmaterialien | Voraussetzungen für Quantencomputing |
Rechenleistung im Quantencomputing | Voraussetzungen für Quantencomputing |
Mathematische Grundlagen für Quantencomputing | Voraussetzungen für Quantencomputing |
Was ist ein quanteninternet | Grundlagen der QC |
Quantenhardware | Grundlagen der QC |
Quantenschach | Grundlagen der QC |
OpenQL-Projekt | Grundlagen der QC |
OpenQASM | Grundlagen der QC |
Wie kann Quantencomputing den Klimawandel bekämpfen? | Anwendungsfall von QC |