ITIL-Servicestrategie
0 Einleitung Als Dienstleister erhält ein Unternehmen nur dann einen Vorteil gegenüber anderen Wettbewerbern, wenn es über bestimmte Merkmale verfügt, die andere nicht haben. Service […]
0 Einleitung Als Dienstleister erhält ein Unternehmen nur dann einen Vorteil gegenüber anderen Wettbewerbern, wenn es über bestimmte Merkmale verfügt, die andere nicht haben. Service […]
0 Einführung ITIL bedeutet übersetzt IT-Infrastrukturbibliothek. Die Dienste haben einen Lebenszyklus und eine bestimmte Rolle im Dienstmanagement als Infrastruktur. Die fünf Stufen von […]
0 Einleitung ITIL ist ein zu ITSM komplementäres Konzept. Beide arbeiten daran, sicherzustellen, dass die richtigen Leute und die richtigen Dienstleistungen in […]
0 Einleitung ITIL ist ein zu ITSM komplementäres Konzept. Beide arbeiten daran, sicherzustellen, dass die richtigen Leute und die richtigen Dienstleistungen in […]
0 Einleitung ITIL ist ein Unterbegriff des IT-Service-Managements in der einfachsten Form. Die IT-Infrastrukturbibliothek ist eine Sammlung von Diensten und […]
0 Einleitung Nachdem wir nun das Ende der Grundkonzepte des IT-Service-Managements (ITSM) erreicht haben, ist es wichtig, eine Checkliste zu erstellen […]
0 Einführung Auch wenn ITSM auf die Informationstechnologiebranche ausgerichtet ist, kann es nur mit der perfekten Mischung aus Menschen, Wissen und IT-Services gemeistert werden, die […]
0 Einführung Wenn Sie mit dem IT-Service-Management vorankommen oder neue ITSM-Tools installieren, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile für jedes einzelne zu kennen […]
0 Einführung ITSM ist ein dienstleistungsorientiertes Konzept, das sich mehr auf Dienste als auf Systeme konzentriert, die in der Informationstechnologie völlig neu sind, da die meisten Konzepte besonders […]
0 Einführung Die Implementierung von ITSM-Prozessen und -Workflows mag auf den ersten Blick wie eine einfache Aufgabe erscheinen. Dies liegt daran, dass Unternehmen die Auswahl der Best Practices als […]