Vorwort – Dieser Beitrag ist Teil der SAP-ABAP-RAP Serie.
Einleitung
SAP ABAP CDS View wird verwendet, um semantische Datenmodelle auf Standardtabellen oder Dictionary-Views zu definieren und zu konsumieren. Die Abkürzung für CDS ist Core Data Services. Obwohl SE11 Dictionary-View und CDS-Views beide Datenbank-Views im Backend erzeugen, ersetzt die ABAP CDS-View die Dictionary-View in vielerlei Hinsicht.
Unterschied zwischen Wörterbuchansicht und CDS-Ansicht
Wörterbuchansicht | CDS-Ansicht |
Kann aus SAP GUI oder Eclipse erstellt werden. | Kann nur aus Eclipse oder SAP HANA Studio erstellt werden. |
Anmerkungen können nicht definiert werden. | Anmerkungen werden bereitgestellt, um Metadaten anzureichern. |
Eine Aggregation ist nicht möglich. | Kann Aggregationsfunktion bereitstellen. |
Eine Gruppierung ist nicht möglich. | Eine Gruppierung kann vorgesehen werden. |
Join kann verwendet werden. | Join und Union können beide verwendet werden |
Case-Ausdrücke können verwendet werden. | |
Eingabeparameter können zum Filtern von Daten und Spaltenberechnungen zugelassen werden | |
Operatoren können verwendet werden. |
CDS-Ansichtstypen
Es gibt drei verschiedene VDM-Ansichtstypen:
- Grundansicht
- Zusammengesetzte Ansicht
- Verbrauchsansicht
Abbildung 1: CDS-Ansichtstypen
1. Grundansicht
VDM-Basisansichten werden oben auf DDIC-Tabellen oder -Ansichten erstellt. Es ist die einzige Ansicht, die direkt mit der Datenbank interagiert.
Anmerkung: @VDM.Ansichtstyp: #BASIC
Eigenschaften für die Basisansicht:
- Basic Views können direkt auf die Datenbanktabellen und andere Basic Views zugreifen.
- Sie haben eine Verbindung zu anderen grundlegenden Ansichten.
- Frei von Entlassungen.
- Sie legen alle Geschäftsdaten offen.
2. Zusammengesetzte Ansicht
Die zusammengesetzte Ansicht wird über der VDM-Basisansicht erstellt. Es interagiert mit Basisansichten für die Ergebnismenge und interagiert nicht direkt mit der Datenbank.
Anmerkung: @VDM.Viewtype : #COMPOSITE
Eigenschaften der zusammengesetzten Ansicht:
- Sie können auf andere zusammengesetzte Ansichten zugreifen, jedoch nicht auf Datenbanktabellen.
- Sie können mit anderen zusammengesetzten Ansichten und Basisansichten verknüpft sein.
- Redundanzen sind möglich.
- Sie sollten wiederverwendbar sein.
3. Verbrauchsansicht
Die Verbrauchsansichten bauen auf den Schnittstellenansichten auf. Unter dem Namen Consumption können wir davon ausgehen, dass diese Sicht von SAP UI5 über OData, Analytical Queries, Transactional Service Models konsumiert werden soll.
Anmerkung: @VDM.Viewtype : #VERBRAUCH
Wie erstellt man CDS-Ansichten in ADT?
Um eine CDS-Ansicht zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu Neues ABAP-Repository.
- Wählen Sie Datendefinition.
- Geben Sie Paket, Name und Beschreibung der CDS-Ansicht an.
- Wählen Sie nun aus den angegebenen Optionen Ansicht definieren aus.
- Definieren Sie den Namen der Datenquelle, den Namen der SQL-Ansicht, erforderliche Anmerkungen und andere Eigenschaften.
- Datenauswahl-Abfrage definieren.
- Speichern und aktivieren.
Wie kann ich die Daten von CDS Views anzeigen?
- Navigieren Sie im DDL-Quellobjekt zu Ihrer CDS-Ansicht.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie DATENVORSCHAU ÖFFNEN. Sie können auch die CDS-Ansicht öffnen und F8 drücken, um die Daten anzuzeigen.
- Die Ausgabe zeigt Ihnen die aus CDS View abgerufenen Daten.
0 Kommentare